
Workshop “ACT UP – Protestkultur im Druck”
August 31 @ 11:00 - 17:00
Workshop “ACT UP – Protestkultur im Druck”
Im Rahmen unseres Projekts zur Protestkultur durch Drucktechniken laden wir am 31. August zu einem eintägigen Workshop ein, in dem wir uns mit der politischen Kraft des Plakats beschäftigen. Ausgehend von der Geschichte ikonischer Protestbewegungen – wie etwa ACT UP und ihrer wirkmächtigen Plakatstrategie gegen HIV-Diskriminierung – werfen wir einen kritischen Blick auf die Rolle von Plakaten im politischen Aktivismus gestern und heute.
Was macht ein Plakat politisch wirksam? Wie kann Gestaltung gesellschaftliche Veränderung anstoßen – oder verhindern? Und welche Verantwortung tragen wir als Gestalter*innen im öffentlichen Raum?
Der Workshop kombiniert theoretischen Input mit praktischer Arbeit:
Wir setzen uns mit dem Medium der Risografie auseinander – einem schnellen, niederschwelligen Druckverfahren – und gestalten eigene politische Plakate zu aktuellen Themen. Ziel ist es, visuelle Strategien zu entwickeln, die Haltung zeigen, aufklären und zum Handeln anregen.
Ob mit oder ohne Vorerfahrung – alle sind willkommen, die sich mit der visuellen Protestkultur auseinandersetzen möchten.
NYOMDA
Wernerstraße 30
31.08.
11:00-17:00
Nicht barrierefrei
Keine Anmeldung notwendig
Um Spende wird gebeten