
Workshop Vernetzt Kämpfen: Intersektionalität in Bewegungen
Juli 13 @ 14:00 - 18:00

Wie können soziale Bewegungen intersektional gestaltet werden? Welche Herausforderungen entstehen dabei, und wie können wir einen bewussten und kritischen Umgang mit Privilegien und Reflexionsprozessen etablieren?
In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit Intersektionalität in Bewegungen und erarbeiten gemeinsam, wie ein möglichst sensibler und inklusiver Raum geschaffen werden kann. Durch Gruppenarbeiten und Diskussionen reflektieren wir, welche Strategien notwendig sind, um Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Identitäten in Kämpfe einzubeziehen und solidarisch miteinander zu agieren.
Für wen?
Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich mit Machtverhältnissen, Diskriminierung und solidarischem Aktivismus auseinandersetzen möchten – unabhängig davon, ob ihr bereits aktiv seid oder euch erst mit dem Thema beschäftigt.
Mit: Konstantin
Konstantin positioniert sich selbst als Queer-Person-of-Color und setzt sich aktiv für die Rechte von queeren/TIN*-Personen und Arbeiter*innen ein. Hauptberuflich arbeitet Konstantin in der Antidiskriminierungsberatung und hat einen bildungspolitischen Hintergrund mit den Schwerpunkten Rassismus und Queerfeindlichkeit.
haus-michaelis.de | kollektiv-jetztzeit.de
Der Workshop ist kostenlos!
Anmeldung unter: koordination@inside-out-wuppertal.de
Foto: Davies, Diana. „A Photograph of Marsha P. Johnson Holding a Sign at a Picket.“ Photograph. 1968. Digital Transgender Archive, https://www.digitaltransgenderarchive.net/files/w6634394x
___
How can we build truly intersectional movements? What challenges do we face, and how can we critically reflect on privileges and power structures?
In this interactive workshop, we will discuss the role of intersectionality in social movements and explore ways to create safer and more inclusive spaces. Through group work and discussions, we will reflect on the necessary strategies to include diverse experiences and identities in activist struggles and foster solidarity across differences.
Who is this for?
Anyone interested in power dynamics, discrimination, and collective activism – whether you’re already engaged or just beginning to explore these issues.
With: Konstantin
Konstantin identifies as a Queer Person of Color and actively advocates for queer/TIN rights and workers’ rights*. They work professionally in anti-discrimination counseling and have a background in educational work focusing on racism and queerphobia.
haus-michaelis.de | kollektiv-jetztzeit.de
This workshop is free!
Register at: koordination@inside-out-wuppertal.de
Foto: Davies, Diana. „A Photograph of Marsha P. Johnson Holding a Sign at a Picket.“ Photograph. 1968. Digital Transgender Archive, https://www.digitaltransgenderarchive.net/files/w6634394x